Besuch von Polytechnischer Oberschule und Erweiterter
Oberschule und nach anderthalbjährigem
Grundwehrdienst in der NVA begann ich ein Lehrerstudium
in den Fächern Biologie/Chemie an der
Martin-Luther-Universität Halle/Saale. Das schloss ich im
Jahr 1979 mit dem Diplom ab. 1999 promovierte ich an
der Universität Leipzig. Bis zur Wende im Jahr 1989
arbeitete ich als Pädagoge an verschiedenen Schulen und
Einrichtungen der außerunterrichtlichen Bildung und
Erziehung in der DDR. Danach begann meine berufliche
Tätigkeit 1990 im Naturschutz, zuerst als Aufbauleiter des
Naturparks Erzgebirge/Vogtland, dann im Staatlichen
Umweltfachamt Chemnitz. Seit einer großen Kreis- und
Verwaltungsreform in Sachsen war ich beim Landratsamt
des Erzgebirgskreises als Fachreferent für Naturschutz
angestellt. Jetzt im Ruhestand. Ich bin Zoologe mit
Spezialisierung auf die Insektengruppe der Libellen und
arbeite auch über Amphibien und Reptilien sowie andere
Organismengruppen. Meine Forschungsschwerpunkte sind
Faunistik, Populations- und Autökologie sowie
Zoogeografie.